Deutsch-Serbisches Freiwilligen-Pilotprojekt in der Internationalen Kita Kölner Straße
Der Europäische Freiwilligendienst (EFD) ist ein von der EU gefördertes Projekt, indem europäische Freiwillige einen Freiwilligendienst in einer sozialen Einrichtung ableisten. Zur Durchführung des EFD ist eine entsendende Organisation, eine koordinierende Organisation und aufnehmende Organisation (Einsatzstellen) notwendig.
Der ASB Landesverband Hessen ist als „kooperierende Organisation“ akkreditiert und hat einen Jugendaustausch mit der serbischen Organisation IDC Serbias als „entsendende Organisation“ in Darmstadt durchgeführt, um Freiwillige für den EFD zu gewinnen. Die KITA Weltreise des ASB und die Kita Kölner Straße der ASB Lehrerkooperative haben als „Einsatzstellen“ zugesagt und wurden ebenfalls erfolgreich akkreditiert. Die Fördermittel wurden erfolgreich beantragt. Die serbischen Freiwilligen haben in Belgrad in Vorbereitung auf ihren Aufenthalt Deutschkurse besucht. Sie werden gemeinsam in einer extra für sie vom ASB gemieteten Wohnung in Frankfurt leben.
Für den EFD kooperiert die ASB Lehrerkooperative mit der - dem ASB verbundenen - serbischen Organisation IDC. Claudia Hammer, Leitung unserer Kita Kölner Straße, und der EFD-Betreuer Herr Schellack haben gemeinsam Bewerbungsgespräche mit serbischen Freiwilligen in englischer Sprache via Skype geführt. Entschieden haben sie sich für Vanja S., 26 Jahre alt, Studentin der Ökonomie in Belgrad.
Vanja wird ein Jahr lang 25 Wochenstunden in der Kita Kölner Straße arbeiten. Noch spricht Vanja nur Englisch. Das ändert sich bald, denn sie wird montags bis donnerstags Abend in unserem Sprachenzentrum an der Zeil in einem Intensivkurs Deutsch lernen.
Am 1. September 2016 haben die Hortkinder Vanja am Frankfurter Flughafen abgeholt.
WIR ALLE WÜNSCHEN VANJA EIN TOLLES FREIWILLIGENJAHR IN DER KITA KÖLNER STRAßE!