HIPPY-Familienbildungsprogramm
Spiel- und Lernprogramm für Kinder (4 - 6 Jahre) zur Vorbereitung auf die Schule
Dieses Programm richtet sich hauptsächlich an Kinder und Eltern aus Frankfurt, die einen Migrationshintergrund haben.
Inhalt
- Eltern unterstützen durch kleine Aktivitäten spielerisch zuhause die Entwicklung ihres Kindes.
- Wir, die Trainer*innen, geben den Eltern viele Tipps, Anregungen und alle dafür nötigen Informationen.
Ablauf
- In einem Informationsgespräch erfahren Sie alles über das HIPPY-Programm.
- Vor der Anmeldung findet ein Hausbesuch bei Ihnen statt.
- Einmal in der Woche treffen Sie sich und die Trainerin für eine Stunde in für HIPPY gemieteten Räumen oder Zuhause bei Ihnen.
- Einmal im Monat treffen Sie sich mit anderen Eltern aus dem gleichen Stadtteil als Gruppe zum gemeinsamen Austausch. Ihre Trainerin ist auch dabei.
- Das HIPPY-Programm dauert bis zu zwei Jahre. Ein Programmjahr besteht aus 30 Wochen.
- Ein Einstieg in das Programm ist immer am Anfang des Schuljahres möglich.
Gewinn für die Kinder
- Die Kinder sind auf die Grundschule gut vorbereitet.
- Sie haben ein stärkeres Selbstwertgefühl.
- Die Beziehung zu ihren Eltern ist stabil.
- Die Kinder verbessern ihre Sprache.
- Sie wissen, dass Lernen Spaß macht.
Gewinn für die Eltern
- Sie sind sicherer in der Erziehung Ihres Kindes.
- Mit den Stärken und Schwächen Ihres Kindes können Sie besser umgehen.
- Sie selbst sprechen besser Deutsch.
- Sie verstehen das deutsche Bildungssystem und wissen wie es funktioniert.
- Sie haben Kontakte zu anderen Müttern bzw. Eltern in der Umgebung.
Entstehung
Seit 1975 wird das HIPPY-Programm in Israel landesweit angewendet. Israel exportierte HIPPY in den 1980er Jahren. Heute ist es in vielen Ländern vertreten: Australien, Deutschland, Frankreich, Österreich, Israel, Argentinien, Kanada, Neuseeland, Südafrika, USA etc. In Deutschland wird es in elf Städten durchgeführt.
* HIPPY ist hier die englische Abkürzung für "Home Interaction for Parents and Preschool Youngsters", frei übersetzt auf Deutsch: Häusliches Interaktionsprogramm für Eltern und Kinder im Vorschulalter.
Das könnte Sie auch interessieren
Weitere Angebote aus unserem Portfolio
- Ganztag an Schulen: ESB - Erweiterte Schulische Betreuungen
- Erziehungshilfen und Lernförderung
- Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
- Frauenprojekte im Gallus, Niederrad und Hausen
- Sprachenzentrum an der Zeil
- "Mama lernt Deutsch"-Kurse
Apps der Stadt Frankfurt am Main
- Frauen-Guide-App - Die praktische, mehrsprachige App für Frauen in Frankfurt mit rund 300 Adressen an allen Lebens- und Interessenlagen: > Apple App Store [external link] oder > Google Play Store [external link]
- Kita & Schule-App - Alle Kitas und Schulen in Frankfurt am Main auf einen Blick: > Apple App Store [external link] oder > Google Play Store [external link].