59 B2 Hasa

Ihr Weg in die sozialen Berufe


So sieht Ihr Weg aus

  1. Sie besuchen zuerst einen Deutschkurs und schließen ihn mit der Prüfung auf Sprachniveau B2 ab.
  2. Sie beenden den Hauptschulvorbereitungslehrgang nach dem Deutschkurs und erreichen Ihren Hauptschulabschluss.
  3. Sie machen außerdem ein oder mehrere Praktika in einem sozialen Beruf und sammeln viele Berufserfahrungen.
  4. Sie entscheiden sich schließlich für Ihre Ausbildung in einem sozialen Beruf und nutzen dafür Ihr vorher erworbenes Wissen und Ihre Berufserfahrungen.

Ihr Weg dauert insgesamt ein Jahr.

Sie lernen in Teilzeit. Sämtlicher Unterricht findet vormittags statt mit einem integrierten, digitalen Anteil. Für die Dauer des Projekts erhalten Sie ein Tablet zum eigenständigen Lernen zuhause.


Wir begleiten und unterstützen Sie durch

  • Erfahrene, sozialpädagogisch geschulte Lehrkräfte.
  • Einen Deutschkurs mit B2-Prüfung.
  • Einen Hauptschulvorbereitungslehrgang mit Hauptschulabschlussprüfung.
  • Praktikumsplätze in Firmen mit sozialen Berufen.
  • Möglichkeiten, in eine Ausbildung zu kommen.

Sind Sie interessiert, am "Ihr Weg in die sozialen Berufe" teilzunehmen?

Bekunden Sie uns Ihr Interesse mit folgendem Formular und Fragebogen. Bitte vollständig ausfüllen:

 

 

PS: Denken Sie bitte daran, uns Ihre aktuelle E-Mail-Adresse mitzuteilen, damit wir Sie gut erreichen können.


Was passiert jetzt mit Ihrem Kontaktformular bzw. mit Ihrer Interessensbekundung?

Sie sind im Auswahlverfahren und werden von uns zu gegebener Zeit kontaktiert.

 


Das Projekt wird vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration im Rahmen des Programms „Ausbildungs- und Qualifizierungsbudget“ in Kooperation mit dem Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt am Main gefördert.

 1 Hessenmarke   2 final sozialbudget 01   3 AWHLogo4c 

1 Logo StadtFrankfurt mit Wappen   2 Logo Jugend und Sozialamt mit Claim RZ



Das könnte Sie auch interessieren

DEIN NEUER JOB

AKTUELLES

PRESSE

 

UNSERE EINRICHTUNGEN

in Frankfurt, Offenbach, Langen und Obertshausen

zurkarte

Wir benötigen Ihre Einwilligung

Wir setzen auf unserer Website Google Analytics ein. Die Google Tracking-Technologien ermöglichen uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren und unser Onlineangebot zu verbessern. Für diesen Zweck werden Tracking-Cookies eingesetzt. Akzeptieren Sie die Verwendung von Google Analytics? Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.