ESB im Ganztag Karl-von-Ibell-Schule
Unser Bildungsverständnis
Bei uns hat Ihr Kind vielfältige Möglichkeiten, sein Wissen und seine Fähigkeiten zu erweitern. Es kann Freunde finden und in der Gemeinschaft Neues entdecken.
Wir gehen auf die Bedürfnisse der Kinder ein und wollen sie auf zukünftige Anforderungen vorbereiten. In einer angenehmen und freundlichen Atmosphäre sollen sie sich nach einem anstrengenden Schultag aufgehoben und wohl fühlen.
Unser Team besteht aus pädagogischen Fachkräften, Schülerbetreuerinnen, einem FSJler und Küchenkräften.
Unser Bildungsangebot
Unsere pädagogischen Ziele
> Ganzheitliche Förderung der Kinder
> Anregung von Bildungs- und Entwicklungsprozessen
> Altersgerechte Bildungs- und Freizeitangebote
> Einübung sozialer Gruppenkompetenzen
> Förderung der partizipatorischen Fähigkeiten
Unsere Schwerpunkte
> Spiel- und Freizeitangebote
> AGs: Kreativwerkstatt, Entspannungs-AG, Spiel- und Sport-AG, Koch-AG
> Hausaufgaben
> Projekte und Ferienspiele
> Enge Zusammenarbeit mit Klassenlehrern/-innen und der Schule
> Regelmäßiger Austausch und Kooperation mit den Eltern
> Enge Vernetzung im Stadtteil
Gebäude und Lage
Unsere ESB "Coole Kids" verantwortet die Nachmittagsbetreuung an der Karl-von-Ibell Schule in Unterliederbach.
Das könnte Sie auch interessieren
- Kindertagespflege in Unterliederbach
- Kindergarten Sternschnuppe in Unterliederbach
- Frauenprojekte im Gallus und in Niederrad: Deutschkurse und spezielle Angebote für Frauen aus aller Welt
- Sozialpädagogische Integrationshilfe für zugewanderte Kinder und Jugendliche: Gruppe in Höchst
- HIPPY Familienbildungsprogramm für Vorschulkinder mit Migrationshintergrund: Gruppe in Höchst
- Ganztag an Schulen: ESB Robert-Blum-Schule in Höchst; ESB Ludwig-Weber-Schule und Münzenbergerschule in Sindlingen; Minna-Specht-Schule in Schwanheim, ESB Boehleschule in Griesheim
- Kita Karl-Blum-Allee in Höchst
- Krabbelstube "Rennmäuse" in Niederrad; Kita Blauländchen in Zeilsheim
- Offizieller Youtube-Kanal der Stadt Frankfurt am Main